Menü

Mehr Kompetenz in Gesundheitsfragen

Das Vortrags- und Kursangebot:

 Vortrag: Online - Heftig – plötzlich – eruptiv : Die wichtige Gruppe der Nachtschattengewächse in der Homöopathie

Belladonna, Hyoscyamus, Stramonium, Dulcamara,Tabacum: Das sind nur einige gut bekannte Beispiele aus der großen Familie der Solanaceaen, die zu den am häufigsten verordneten homöopathischen Arzneimitteln zählen.

Die Kenntnis der gemeinsamen und typischen Eigenschaften ist eine effektive Hilfe bei der Arzneimittelwahl. In dem Seminar werden anhand von Mitteldarstellungen und Fallbeispielen die Anwendungsmöglichkeiten bei unterschiedlichsten Krankheiten und Befindensstörungen vermittelt. Dabei wird auch auf weniger bekannte Arzneipflanzen aus dieser Gruppe eingegangen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Mittwoch, den 21.11.2024. 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Veranstalter und Anmeldung bei der Deutschen Akademie für integrative Medizin (https://dafim.info/heilpraktiker)



 


Neue Kurse 2024



Online: Grundlehrgang Klassische Homöopathie in Theorie und Praxis

DAfiM Celle

2023/2024

Modul 1

ab 19.06.2024

Modul 2

09.10.2024

Modul 3

15.01.2025

Modul 4

12.03.2025



Long Covid – Post Covid - Der lange Weg zurück in die Normalität

Long Covid – Post Covid    -   Der lange Weg zurück in die Normalität

15. Oktober 2025, Onlinevortrag bei der DAfiM. 19:00 Uhr, Info und Anmeldung: https://dafim.info/heilpraktiker/

Coronainfektionen hinterlassen oft anhaltende Beschwerden. Die Liste der Post-Covid-Symptome ist lang. Dazu gehören neben der chronischen Erschöpfung und Kraftlosigkeit auch ein geschwächtes Immunsystem, Atemwegsbeschwerden, Kreislaufstörungen, Lymphknotenschwellungen, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Verdauungs- und Stoffwechselbeschwerden, Reizempfindlichkeit, Neuralgien und verschiedene neurologische Symptome wie z.B.  Geruchs- und Geschmacksverlust. Die Symptomatik ist vielfältig und beeinflusst die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.

Über homöopathische Lösungsansätze, deren praktische Anwendungsmöglichkeiten sowie über die Auswahl homöopathischer Arzneimittel sprechen wir in diesem Vortrag.

 

Fachseminare 2024



Prüfungsvorbereitungskurs an der Heilpraktikerschule der VHS Moosburg

Beginnt regelmäßig vier bis fünf Monate vor dem Prüfungstermin

Dieser Kurs bereitet Heilpraktikeranwärter und Physiotherapeuten mit medizinischem Vorwissen gezielt auf die Schriftliche und Mündliche Heilpraktikerprüfung vor. Wir wiederholen dabei die prüfungsrelevanten Themengebiete und geben Ihnen Strategien und Tipps zum Umgang mit den Prüfungsfragen und mit der Prüfungssituation. Der nächste Kurs für die Oktoberprüfung beginnt im Mai 2022.


Anmeldung für alle Kurse und Seminare bitte telefonisch am Veranstaltungsort,
telefonisch unter 08703/9053-432
oder per E-Mail: bergmann-praxis@t-online.de


Für alle, die mehr wissen wollen.